über mich
Nach Jahren intensiver Yoga-Praxis in der Iyengar-Tradition habe ich 1998 
meine Yogalehrer-Ausbildung bei der Gesellschaft für Geisteswissenschaftliche 
Fortbildung (GGF) e.V. begonnen, die in der Tradition von Swami Kuvalayananda (Kaivalyadhama-Institut Lonavla) steht. 
Bis zu meinem Abschluss in 2001 als Yogalehrerin BDY/EYU habe ich dort 
neben dem klassischen Hatha-Yoga auch den Kaschmir-Yoga und Vini-Yoga 
kennen und schätzen gelernt.
Fortbildungen bei Boris Tatzky (Yoga der Energie), 
Dr. Shrikrishna (Pranayama), 
Mira Müller-Grosse (Dru-Yoga) und 
bei Dinah Rodrigues (Hormonelle Yoga-Therapie) 
haben meinen eigenen Yogaweg und meinen Unterricht bereichert.
Da mich der ganzheitliche Ansatz von Yoga besonders begeistert und 
ich mich seit vielen Jahren mit alternativen Ernährungskonzepten befasse, 
habe ich dieses Wissen in 2003/2004 bei einer Fortbildung zur Aryurveda 
Gesundheitsberaterin vertieft.
Nach Jahren intensiver Yoga-Praxis in der Iyengar-Tradition habe ich 1998 
meine Yogalehrer-Ausbildung bei der Gesellschaft für Geisteswissenschaftliche 
Fortbildung (GGF) e.V. begonnen, die in der Tradition von Swami Kuvalayananda (Kaivalyadhama-Institut Lonavla) steht. 
Bis zu meinem Abschluss in 2001 als Yogalehrerin BDY/EYU habe ich dort 
neben dem klassischen Hatha-Yoga auch den Kaschmir-Yoga und Vini-Yoga 
kennen und schätzen gelernt.
Fortbildungen bei Boris Tatzky (Yoga der Energie), 
Dr. Shrikrishna (Pranayama), 
Mira Müller-Grosse (Dru-Yoga) und 
bei Dinah Rodrigues (Hormonelle Yoga-Therapie) 
haben meinen eigenen Yogaweg und meinen Unterricht bereichert.
Da mich der ganzheitliche Ansatz von Yoga besonders begeistert und 
ich mich seit vielen Jahren mit alternativen Ernährungskonzepten befasse, 
habe ich dieses Wissen in 2003/2004 bei einer Fortbildung zur Aryurveda 
Gesundheitsberaterin vertieft.
